20 Jahre IfSE® WEITERBILDUNG
2004 - 2024
Das wollen wir schon jetzt mit besonderen Jubiläumspreisen feiern.
Buchen Sie jetzt bis zum 30.06.2023 folgende Ausbildungen zum Jubiläumspreis von 649,00 €:
Online-Ausbildung Entspannungstrainer/-pädagoge
13.01.2024 - 28.04.2024
02.03.2024 - 23.06.2024
27.04.2024 - 25.08.2024
22.06.2024 - 22.09.2024
24.08.2024 - 22.09.2024
07.09.2024 - 10.11.2024
07.09.2024 - 08.12.2024
Unsere Schlaf- Ausbildungen 2023:
27.10.2023 - 18.11.2023 für 649,- € statt 799,- €
23.09.2023 - 18.11.2023 für 849,- € statt 999,- €
26.08.2023 - 18.11.2023 für 1199,- € statt 1399,- €
Unsere Coachingausbildungen zum Entdeckerpreis!
12.08.2023 - 28.01.2024 oder
26.08.2023 - 28.01.2024
für 1359,- € statt 1599,- €
26.08.2023 - 18.11.2023
für 1199,- € statt 1399,- €
26.08.2023 - 02.06.2024
für 1699,- € statt 1899,- €
Das Land NRW fördert Ihre Weiterbildung mit dem Bildungsscheck.
Wenn man den Namen Autogenes Training das erste mal hört, kommt man in Versuchung an eine langweilige, vielleicht auch mühsame Form von sportlicher Betätigung zu denken.
Frisch und modern klingt anders.
Und doch ist das Autogene Training auch heute noch eines der meist verbreiteten Entspannungsverfahren in Europa.
Warum?
Aufgrund seiner physiologischen und psychischen Effekte hat das Autogene Training eine besondere, wissenschaftlich erwiesene, Wirkung bei Trainierenden erzielt, die beispielsweise unter folgenden Zuständen litten:
Das Autogene Training wirkt nachhaltig und macht bei richtiger Vermittlung sogar eine ganze Menge Spaß.
Frei nach unserem Motto
entdecken - entwickeln - erreichen
möchten wir Ihnen die Fähigkeiten nahebringen das Autogene Training ebenfalls für andere als etwas Besonderes erlebbar zu machen.
Die Ausbildungen im Autogenen Training sind qualitätszertifiziert und von der Zentralen Prüfstelle Prävention anerkannt.
Hier sind die Informationen zur Ausbildung zum/zur Entspannungstrainer / Entspannungstrainerin:
Ausbildungsdauer und Lernaufwand
Die Investition für die Ausbildung zum/zur Kursleiter für Autogenes Training /in beträgt 449,- €. Besondere Preisaktionen finden Sie unter Angebote des IfSE® oder in der nachfolgenden Terminliste:
Sie möchten Menschen darin unterstützen sich gezielt und schnell zu entspannen und durch Autogenes Training die eigenen Belastungen eher wahrzunehmen und ihnen frühzeitig entgegensteuern zu können.
Die Ausbildung zum/zur Kursleiter /in für Autogenes Training besteht aus denm verlängerten Modul 1 sowie Anteilen aus dem Modul 5 unserer Stresspräventionsausbildungen.
Modul 1: Schwerpunkt Autogenes Training
Eine Kombination mit weiteren Modulen ist jederzeit möglich. Weitere Informationen finden sie auf unserer Übersicht über unser Modulsystem:
Selbsterfahrung durch Anwendung der Methoden im Seminar. Direktes Feedback zur Entwicklung als Kursleiter. Erfahrungen und Tipps der Lehrtrainer.
Bereitschaft für persönliche Erfahrungen bei der Anwendung der Entspannungsmethoden. Praktische Anwendung der Inhalte außerhalb des Seminars. Regelmäßige Selbsterfahrung im Training der Entspannungsmethoden.
Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Medizin, Psychologie, Lehramt, Sport, Sportwissenschaften, Soziologie
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Krankenschwester/-Pfleger, ErzieherIn, Physiotherapeuten/In u.v.m.
Interessierte anderer Professionen für das Thema Entspannung
Ausbildungsdauer und Lernaufwand
Ein Ausbildungswochenende mit 32 Unterrichtseinheiten. Übungsaufwand ca. 60 Unterrichtseinheiten.
Als Qualifikation gemäß § 20 SGB V beinhaltet diese Ausbildung regelmäßige Lehrprobem, die die theoretischen und praktischen Inhalte weiter vertiefen und entsprechend besprochen werden. Nach Abschluss der Ausbildung, erhalten Sie ein Zertifikat als
Kursleiter /in für Autogenes Training (IfSE®)
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter 0221-42326329. Sie können auch gerne einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren. Nutzen Sie dazu doch bitte den telefonischen Kontakt.
Verwanndte thematisch relevante Begriffe;
Entspannungspädagoge /in, Kursleiter /in Progressive Muskelentspannung, Entspannungstrainer /in