20 Jahre IfSE® WEITERBILDUNG
2004 - 2024
Das wollen wir schon jetzt mit besonderen Jubiläumspreisen feiern.
Buchen Sie jetzt bis zum 30.09.2023 folgende Ausbildungen zum Jubiläumspreis von 649,00 €:
Online-Ausbildung Entspannungstrainer/-pädagoge
23.09.2023 - 28.04.2024
04.11.2023 - 28.04.2024
02.03.2024 - 23.06.2024
27.04.2024 - 10.11.2024
22.06.2024 - 08.12.2024
Unsere Schlaf- Ausbildungen 2023:
27.10.2023 - 18.11.2023 für 649,- € statt 799,- €
23.09.2023 - 18.11.2023 für 849,- € statt 999,- €
26.08.2023 - 18.11.2023 für 1199,- € statt 1399,- €
21.10.2023 - 03.03.2024 für 1199,- € statt 1399,- €
27.10.2023 - 17.03.2024 für 1199,- € statt 1399,- €
* Der Rabatt ist in der Anmeldung nicht ausgewiesen, wird aber bei Buchung vom Originalpreis abgezogen. Der Rabatt gilt bis zum 31.08.2023. Sollte ein weiteres Angebot in der Ausschreibung vorliegen, wird das für Sie günstigere Angebot in Rechnung gestellt.
Stresscoach-Ausbildungen mit Sommerrabatt!
21.10.2023 - 31.08.2024
oder
27.01.2024 - 22.09.2024
zum Sommerpreis von 1649,- € statt 1899,- €
* Die Aktion endet am 30.09.2023. Der Rabatt ist in der Anmeldung nicht ausgewiesen, wird aber bei Buchung vom Originalpreis abgezogen. Sollte ein weiteres Angebot in der Ausschreibung vorliegen, wird das für Sie günstigere Angebot in Rechnung gestellt.
Das Land NRW fördert Ihre Weiterbildung mit dem Bildungsscheck.
Weiterbildung zum/zur Schlaftrainer/in (IfSE®)
Die Anzahl an Menschen die chronische Schlafprobleme haben steigt unaufhörlich. Nicht immer sind körperliche oder psychische Erkrankungen die Auslöser dieser Schlafprobleme. Oft entstehen Probleme mit dem Schlaf durch ungünstige Verhaltensweisen und Fehlannahmen. Eine Vielzahl an Fragen tauchen bei den Betroffenen auf und sie wünschen sich nichts sehnlicher als Hilfe zu Selbsthilfe.
Darüber hinaus machen immer mehr Unternehmen das Thema "Gesunder Schlaf" zu Ihrem Thema in der betrieblichen Gesundheitsförderung und sind auf der Suche nach kompetenten Ansprechpartnern für Workshops, Seminare und Vorträge.
Hier sind Sie als Schlaftrainer/in (IfSE®) gefragt.
Unsere Ausbildung unterstützt Sie dabei kompetent Auskunft in Sachen Schlaftraining und Prävention zu geben und sowohl Privatleute als auch Unternehmen und deren Mitarbeiter/innen professionell zu beraten.
Unsere Ausbildung macht Spaß und animiert zum Einsatz des Gelernten in den beruflichen Kontext.
Frei nach unserem Motto
entdecken - entwickeln - erreichen
lernen unsere Teilnehmer den Umgang mit besonderen Einschlaftechniken und deren Weitervermittlung auf eine Art, die Ihre zukünftigen Trainingspartner (auch Teilnehmer genannt) begeistern wird.
Die Investition für die Ausbildung zum/zur Schlaftrainer/in (IfSE®) beträgt 999,- €. Mit entsprechender Qualifikation in der Progressiven Muskelentspannung können Sie auch an der Kompaktausbildung zum Schlaftrainer (IfSE®) teilnehmen. Ihre Investition beträgt hier 799,- €.
Sie möchten mit Menschen arbeiten und sie kompetent zum Thema Schlaf und Schlafstörungen beraten und Wege aufzeigen, wie Schlafprobleme verbessert oder aufgelöst werden können.
Dies können Sie nach der Ausbildung in Form von Schlaftrainings für Gruppen und Unternehmen durchführen. Mit der entsprechenden Grundqualifikation können Sie das Gelernte auch im Einzelsetting einsetzen.
Modul 2:
Grundlagen der Progressiven Muskelentspannung
Modul 22:
Schlaf und Entspannung/Teil A
Modul 23:
Schlaf und Entspannung/Teil B
Rechtzeitig vor dem Start der Weiterbildung erhalten Sie Unterlagen zum Selbststudium, die Sie vor dem ersten Modul bearbeiten sollten.
Abschluss
Für alle, die ein Zertifikat erhalten wollen, endet die Weiterbildung mit einer schriftlichen Aufgabe. Dies kann entweder die Gestaltung eines Kurskonzeptes (Grundgerüst) oder einer Tagesveranstaltung/Vortrags zum Thema Schlaf für eine selbstgewählte Zielgruppe sein. Auch andere Aufgaben sind nach Absprache möglich.
Selbsterfahrung durch Anwendung der Methoden im Seminar, Anleitung kurzer Übungssequenzen in Gruppenarbeit, Selbsterfahrung/Anwendung eines eigenen Übungsplans in der Zeit zwischen den beiden Modulen, Einüben einer Übung zur Präsentation in Kleingruppen
Bereitschaft für persönliche Erfahrungen im Seminar, Vertiefung des Gelernten durch praktische Übungen zuhause und theoretische Auseinandersetzung mit den theoretischen Inhalten in Selbststudienzeiten (verpflichtende Literatur, Selbstlernmodule)
Menschen, mit pädagogischer oder medizinischer Grundausbildung oder langjähriger Berufserfahrung in einem der beiden Bereiche.
Entspannungspädagogen, Personen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Personalabteilungen oder Betriebsräten und Interessierte anderer Professionen für das Thema Stressbewältigung.
Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Medizin, Psychologie, Lehramt, Sport, Sportwissenschaften, Soziologie oder vergleichbare Abschlüsse.
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Krankenschwester/-Pfleger, ErzieherIn, Physiotherapeuten/In u.v.m.
Entspannungspädagogen/innen, Entspannungstrainer/innen, Stresscoach- und berater.
Interessenten anderer Professionen.
3 bzw. 2 Weiterbildungswochenenden + Selbststudienzeiten
Ausgebildete Entspannungspädagogen oder Kursleiter der Progressiven Muskelentspannung können die Ausbildung an 2 Wochenenden absolvieren, alle anderen erhalten durch das Modul 2 zusätzlich zum Abschluss als Schlaftrainer/in auch eine Bestätigung über die Weiterbildung zum/r Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung.
Zertifikat
Nach bestandener Prüfung sind Sie
"Zertifizierte/r Schlaftrainer/in (IfSE®)“
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter 0221-42326329. Sie können auch gerne einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren. Nutzen Sie dazu doch bitte den telefonischen Kontakt.