20 Jahre IfSE® WEITERBILDUNG
2004 - 2024
Das wollen wir schon jetzt mit besonderen Jubiläumspreisen feiern.
Buchen Sie jetzt bis zum 30.09.2023 folgende Ausbildungen zum Jubiläumspreis von 649,00 €:
Online-Ausbildung Entspannungstrainer/-pädagoge
23.09.2023 - 28.04.2024
04.11.2023 - 28.04.2024
02.03.2024 - 23.06.2024
27.04.2024 - 10.11.2024
22.06.2024 - 08.12.2024
Unsere Schlaf- Ausbildungen 2023:
27.10.2023 - 18.11.2023 für 649,- € statt 799,- €
23.09.2023 - 18.11.2023 für 849,- € statt 999,- €
26.08.2023 - 18.11.2023 für 1199,- € statt 1399,- €
21.10.2023 - 03.03.2024 für 1199,- € statt 1399,- €
27.10.2023 - 17.03.2024 für 1199,- € statt 1399,- €
* Der Rabatt ist in der Anmeldung nicht ausgewiesen, wird aber bei Buchung vom Originalpreis abgezogen. Der Rabatt gilt bis zum 31.08.2023. Sollte ein weiteres Angebot in der Ausschreibung vorliegen, wird das für Sie günstigere Angebot in Rechnung gestellt.
Stresscoach-Ausbildungen mit Sommerrabatt!
21.10.2023 - 31.08.2024
oder
27.01.2024 - 22.09.2024
zum Sommerpreis von 1649,- € statt 1899,- €
* Die Aktion endet am 30.09.2023. Der Rabatt ist in der Anmeldung nicht ausgewiesen, wird aber bei Buchung vom Originalpreis abgezogen. Sollte ein weiteres Angebot in der Ausschreibung vorliegen, wird das für Sie günstigere Angebot in Rechnung gestellt.
Das Land NRW fördert Ihre Weiterbildung mit dem Bildungsscheck.
Wir lieben Entspannung. Aus diesem Grund sind die meisten unserer Ausbildungen sehr umfangreich und nehmen einige Zeit in Anspruch.
Sie mögen es eher kompakt?
Dann haben wir mit der Ausbildung zum Entspannungstrainer / Ausbildung zur Entspannungstrainerin genau die richtige Ausbildung für Sie.
Kompakt in drei mal zwei oder zwei mal drei Tagen, bilden wir Sie zum Entspannungstrainer aus und vermitteln Ihnen das geballte Wissen, was Sie zur Durchführung von interessanten und spannenden Entspannungskursen in der Primärprävention brauchen.
Frei nach unserem Motto
entdecken - entwickeln - erreichen
lernen Sie die Grundtechniken des Autogenen Trainings und der Progressiven Muskelentspannung und deren Weitervermittlung auf eine Art, die sie befähigt das Gelernte direkt in eigene Projekte umzusetzen.
Sollten Sie eine umfassendere Ausbildung wünschen sind folgende Ausbildungen für Sie von Interesse
Entspannungspädagoge /in Entspannungspädagoge /in für Kinder Entspannungspädagoge /in für Erwachsene und Kinder
Hier sind die Informationen zur Ausbildung zum/zur Entspannungstrainer / Entspannungstrainerin:
Ausbildungsdauer und Lernaufwand
Die Investition für die Ausbildung zum/zur Entspannungstrainer/in beträgt 849,- € besondere Preisaktionen finden Sie unter Angebote des IfSE® oder in der nachfolgenden Terminliste:
mit Trainer des IfSE® Teams
Entspannungstrainer - Emtspannungstrainerin
Seminarzeiten:
04.11.2023
10.00 - 18.00 Uhr
Modul 1
05.11.2023
10.00 - 18.00 Uhr
Modul ... » mehr ....
mit Trainer des IfSE® Teams
Entspannungstrainer - Emtspannungstrainerin
Seminarzeiten:
02.03.2024
10.00 - 18.00 Uhr
Modul 2
03.03.2024
10.00 - 18.00 Uhr
Modul ... » mehr ....
mit Trainer des IfSE® Teams
Entspannungstrainer - Emtspannungstrainerin
Seminarzeiten:
27.04.2024
10.00 - 18.00 Uhr
Modul 3
28.04.2024
10.00 - 18.00 Uhr
Modul ... » mehr ....
mit Trainer des IfSE® Teams
Entspannungstrainer - Emtspannungstrainerin
Seminarzeiten:
22.06.2024
10.00 - 18.00 Uhr
Modul 1
23.06.2024
10.00 - 18.00 Uhr
Modul ... » mehr ....
Sie möchten Menschen darin unterstützen sich gezielt und schnell zu entspannen und durch regeneratives Stressmanagement die eigenen Belastungen eher wahrzunehmen und ihnen frühzeitig entgegensteuern zu können.
Die Ausbildung zum/zur Entspannungstrainer/in besteht aus den verlängerten Modulen 1 und 2 sowie Anteilen aus den Modulen 5 und 6 unserer Stresspräventionsausbildungen.
Modul 1: Schwerpunkt Autogenes Training
Modul 2: Schwerpunkt Progressive Muskelentspannung
Modul 3: Der Einsatz von Tiefen- und Atementspannung in Gruppen
Selbsterfahrung durch Anwendung der Methoden im Seminar. Direktes Feedback zur Entwicklung als Kursleiter. Erfahrungen und Tipps der Lehrtrainer.
Bereitschaft für persönliche Erfahrungen bei der Anwendung der Entspannungsmethoden. Praktische Anwendung der Inhalte außerhalb des Seminars. Regelmäßige Selbsterfahrung im Training der Entspannungsmethoden.
Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Medizin, Psychologie, Lehramt, Sport, Sportwissenschaften, Soziologie
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Krankenschwester/-Pfleger, ErzieherIn, Physiotherapeuten/In u.v.m.
Interessierte anderer Professionen für das Thema Entspannung
Ausbildungsdauer und Lernaufwand
Drei Ausbildungswochenenden mit insgesamt 64 UE. Zusätzlicher Lernaufwand 140 UE
Die Ausbildung beinhaltet regelmäßige Lehrproben, die die theoretischen und praktischen Inhalte weiter vertiefen und entsprechend besprochen werden. Nach Abschluss der Ausbildung, erhalten Sie ein Zertifikat als
Entspannungstrainer/In (IfSE®)
Es beinhaltet die Qualifikationen zum Kursleiter für Autogenes Training (IfSE®) und Kursleiter für progressive Muskelentspannung (IfSE®).
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter 0221-42326329. Sie können auch gerne einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren. Nutzen Sie dazu doch bitte den telefonischen Kontakt.
Verwanndte thematisch relevante Begriffe;
Entspannungstherapeut, Entspannungstherapeutin