Bei Buchung bis zum 31.05.2022 erhalten Sie einen Rabatt von 30% auf den Originalpreis.
Online-Ausbildung zum/r Entspannungstrainer/in
Online-Ausbildung zum/r Entspannungstrainer/in für Erwachsene und Kinder
Neuer Termin: Online-Ausbildung
20.08. - 17.09.2022
28.10. - 19.11.2022
18.06. - 17.09.2022
20.08. - 02.10.2022
02.10. - 19.11.2022
Bei Buchung bis zum 31.05.2022, jetzt 25 % Online-Rabatt nutzen!
Online-Ausbildungen zum/zur Entspannungstrainer/in.
Online-Ausbildungen zum/r Entspannungstrainer/in für Erwachsene und Kinder
Online-Ausbildungen zum/r Schlaftrainer/in
Online-Ausbildung zum/r Berater/in für Work-Life-Balance und Burnoutprävention
Jetzt schnell noch einen Platz mit Onlinerabatt sichern!
Das Land NRW fördert Ihre Weiterbildung mit dem Bildungsscheck.
Digitales Lernens erlangt immer größere Bedeutung. Viele Unternehmen aber auch Einzelpersonen haben den Wunsch, vom Arbeitsplatz oder direkt von Zuhause aus, Zugriff auf Lerninhalte zu haben und online Ihr Wissen zu erweitern. Neben der Präsenzarbeit wird das digitale Lernangebot zum zweiten Standbein des/r Dozenten/in. Wer sich jetzt auf die veränderte Situation im Markt vorbereitet, bleibt im Gespräch und genießt Wertschätzung.
Wir möchten Sie auf die nächsten Schritte in der Vermittlung Ihrer Inhalte vorbereiten. Praktisch, bedarfsgerecht und natürlich digital, also online! Lassen Sie sich jetzt als Digital Trainer ausbilden oder in der Nutzung einzelner Produkte fortbilden, z.B. als:
Unser Ausbildungsinstitut ist qualitätszertifiziert.
Informationen zur Fortbildung Zoom für Dozenten/innen - Digitales Lernen mit Zoom:
Ausbildungsdauer und Lernaufwand
Die Investition für die Fortbildung Zoom für Dozenten/innen - Digitales Lernen mit Zoom beträgt 499,- €. Besondere Preisaktionen finden Sie unter Angebote des IfSE® oder in der nachfolgenden Terminliste:
Sie möchten als Trainer/in, Dozent/in oder Coach aktiv mit Menschen arbeiten, ihre Skills im digitalen Lernen verbessern und mehr als Präsenzveranstaltungen anbieten.
Modul 24: Zoom für Dozenten/innen - Digitales Lernen mit Zoom
Selbsterfahrung durch Anwendung der Methoden im Seminar. Direktes Feedback zur selbst entwickelten Präsentation. Erfahrungen und Tipps der Lehrtrainer.
Bereitschaft für persönliche Erfahrungen im Umgang mit digitaler Technik. PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon. Es sind keine Vorkenntnise im digitalen Lernen erforderlich.
Zielgruppe für die Fortbildung
Interesse am Thema digitale Präsentation und digitale Lernstoffvermittlung. Dozenten/innen, Trainer/innen, Kursleiter/innen aller Professionen.
Fortbildungsdauer und Lernaufwand
Die Fortbildung findet an einem Fortbildungswochenende statt. Regelmäßiges konzipieren und durchführen von Online-Kursen oder Fortbildungen im Nachgang ist sinnvoll.
Es findet keine Prüfung statt.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter 0221-5345483. Sie können auch gerne einen Beratungstermin vereinbaren. Nutzen Sie dazu doch bitte den telefonischen Kontakt.