20 Jahre IfSE® WEITERBILDUNG
2004 - 2024
Das wollen wir schon jetzt mit besonderen Jubiläumspreisen feiern.
Buchen Sie jetzt bis zum 30.09.2023 folgende Ausbildungen zum Jubiläumspreis von 649,00 €:
Online-Ausbildung Entspannungstrainer/-pädagoge
23.09.2023 - 28.04.2024
04.11.2023 - 28.04.2024
02.03.2024 - 23.06.2024
27.04.2024 - 10.11.2024
22.06.2024 - 08.12.2024
Unsere Schlaf- Ausbildungen 2023:
27.10.2023 - 18.11.2023 für 649,- € statt 799,- €
23.09.2023 - 18.11.2023 für 849,- € statt 999,- €
26.08.2023 - 18.11.2023 für 1199,- € statt 1399,- €
21.10.2023 - 03.03.2024 für 1199,- € statt 1399,- €
27.10.2023 - 17.03.2024 für 1199,- € statt 1399,- €
* Der Rabatt ist in der Anmeldung nicht ausgewiesen, wird aber bei Buchung vom Originalpreis abgezogen. Der Rabatt gilt bis zum 31.08.2023. Sollte ein weiteres Angebot in der Ausschreibung vorliegen, wird das für Sie günstigere Angebot in Rechnung gestellt.
Stresscoach-Ausbildungen mit Sommerrabatt!
21.10.2023 - 31.08.2024
oder
27.01.2024 - 22.09.2024
zum Sommerpreis von 1649,- € statt 1899,- €
* Die Aktion endet am 30.09.2023. Der Rabatt ist in der Anmeldung nicht ausgewiesen, wird aber bei Buchung vom Originalpreis abgezogen. Sollte ein weiteres Angebot in der Ausschreibung vorliegen, wird das für Sie günstigere Angebot in Rechnung gestellt.
Das Land NRW fördert Ihre Weiterbildung mit dem Bildungsscheck.
Achtsamkeit ist in aller Munde. Ob zur Meditation oder zur Stressbewältigung, Achtsamkeit ist in vielen Bereichen einsetzbar. Populär gemacht hat die Praxis der Achtsamkeit der Mediziner Prof. J. Kabat-Zinn, der 1979 das MBSR-Programm entwickelt hat. MBSR bedeutet Mindful Based Stress Reduction und ist ein Programm zu Stressbewältigung durch Achtsamkeit, welchem
er an der Universität von Massachusetts den letzten Schliff gegeben hat,.
In unserer Fortbildung "Einführung in die Prinzipien der Achtsamkeit" vermitteln wir Elemente aus diesem Programm und andere Achtsamkeitsübungen, die wir vor allen Dingen praktisch selbst erleben werden. Den täglichen Belastungen und Herausforderungen durch Beruf, Familie und Alltag, können durch die Praxis der Achtsamkeit mit mehr Gelassenheit, innerer Ruhe und Akzeptanz begegnet werden.
Viele dieser Übungen lassen sich wunderbar in ein ganzheitliches Entspannungskonzept integrieren und sind eine sinnvolle Aufwertung eines jeden Entspannungskurses.
Zahlreiche Studien belegen eindrucksvoll die Wirksamkeit der Achtsamkeit.
Unsere Fortbildung "Einführung in die Praxis der Achtsamkeit" ist als Modul 4 neuer Bestandteil in unserer Entspannungspädagogen/innenausbildung und kann sowohl als Ausbildungsmodul oder auch alleine als Fortbildungsmodul gebucht werden.
Unser Ausbildungsinstitut ist qualitätszertifiziert.
Informationen und Preise zu der Fortbildung Einführung in die Prinzipien der Achtsamkeit
Die Investition für die Fortbildung Einführung in die Prinzipien der Achtsamkeit beträgt 350,- €. Besondere Preisaktionen finden Sie unter Angebote des IfSE® oder in der nachfolgenden Terminliste:
Ihre Intention
Sie möchten Ihr Angebot im Bereich Entspannung und regeneratives Stressmanagement erweitern und einen ersten Einblick in die Praxis der Achtsamkeit bekommen.
Die Inhalte der Fortbildung
Modul 4: Einführung in die Prinzipien der Achtsamkeit
Selbsterfahrung durch Anwendung der Methoden im Seminar. Erfahrungen und Tipps der Lehrtrainer.
Lust darauf sich selbst neu zu entdecken und neue Wege der Entspannung kennen zu lernen.
Zielgruppe für die Fortbildung
Erzieher/innen, Lehrer/innen, Pädagogen/innen, Sozialpädagogen/innen, Heilpädagogen/innen und Interessenten anderer Professionen.
Fortbildungsdauer und Lernaufwand
Die Fortbildung findet an einem Fortbildungswochenende statt.
Es findet keine Prüfung statt.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter 0221-5345483. Sie können auch gerne einen Beratungstermin vereinbaren. Nutzen Sie dazu doch bitte den telefonischen Kontakt.