Online-Ausbildungen zum/zur Entspannungstrainer/in.
Online-Ausbildungen zum/r Entspannungstrainer/in für Erwachsene und Kinder
Jetzt schnell noch einen Platz mit Onlinerabatt sichern!
Neuer Termin: Online-Ausbildung
Schlaftrainer/in kompakt: 20.08. - 11.09.2021
Jetzt unseren Online-Rabatt nutzen!
Spannende Online-Fortbildung für alle, die Ihre Kurse, Seminare und Workshops ins Netz bringen wollen.
Neue Termine wegen der großen Nachfrage:
Am 12./13.05.2021 oder am 12./13.06.2021 Online auf und mit Zoom!
Jetzt vom Online-Special profitieren und 25% sparen
Brauchen Sie gerade jetzt unsere Unterstützung?
Wir unterstützen Sie via Online-Coaching
Rufen Sie uns an 0221-42326329
Du möchtest mit Deinen Vorträgen, Kursen und Seminaren noch mehr überzeugen?
Dann komm zu unserem ganz besonderem Körperspracheseminar mit Makke Schneider
Ausbildung zum/zur Schlaftrainer/in - Schlafcoach (IfSE®)
Die Anzahl an Menschen die chronische Schlafprobleme haben steigt unaufhörlich. Nicht immer sind körperliche oder psychische Erkrankungen die Auslöser dieser Schlafprobleme.
Eine Vielzahl an Fragen tauchen bei den Betroffenen auf und sie wünschen sich nichts sehnlicher als Hilfe zu Selbsthilfe.
Darüber hinaus machen immer mehr Unternehmen das Thema "Gesunder Schlaf" zu Ihrem Thema in der betrieblichen Gesundheitsfürsorge und sind auf der Suche nach kompetenten Ansprechpartnern für Workshops, Seminare und Vorträge.
Hier sind Sie als Schlaftrainer/in - Schlafcoach (IfSE®) gefragt.
Unsere Ausbildung unterstützt Sie dabei kompetent Auskunft in Sachen Schlaftraining und Prävention zu geben und sowohl Privatleute als auch Unternehmen und deren Mitarbeiter/innen professionell zu beraten.
Unsere Ausbildung macht Spaß und animiert zum Einsatz des Gelernten in den beruflichen Kontext.
Frei nach unserem Motto
entdecken - entwickeln - erreichen
lernen unsere Teilnehmer den Umgang mit besonderen Einschlaftechniken und deren Weitervermittlung auf eine Art, die Ihre zukünftigen Trainingspartner (auch Teilnehmer genannt) begeistern wird.
Ausbildungsdauer und Lernaufwand
Die Investition für die Ausbildung zum/zur Schlaftrainer/in (IfSE®) und für die Kompaktausbildung zum Schlaftrainer (IfSE®) sowie die Termine und evtl. Angebote finden Sie hier:
Sie möchten mit Menschen arbeiten und sie kompetent zum Thema Schlaf und Schlafstörungen beraten und Wege aufzeigen, wie Schlafprobleme verbessert oder aufgelöst werden können. Dies können Sie nach der Ausbildung sowohl in Einzel- als auch in Gruppentrainings durchführen.
Modul 2:
Grundlagen der Progressiven Muskelentspannung
Modul 22:
Schlaf und Entspannung/Teil 1
Modul 23:
Schlaf und Entspannung/Teil 2
Für alle, die ein Zertifikat erhalten wollen, endet die Ausbildung mit einem Praxistag, der Teil der Ausbildungsmodule ist und an dem theoretische Inhalte in einem vorbereiteten Vortrag und einem Lehrgespräch und praktische Inhalte durch das Unterrichten einer Entspannungssequenz präsentiert werden.
Selbsterfahrung durch Anwendung der Methoden im Seminar. Anleitung von Übungen,, Halten von kurzen Vorträgen mit direktem Feedback durch die Trainerin, Tipps zur Entwicklung einer individuellen Trainerpersönlichkeit
Bereitschaft für persönliche Erfahrungen im Seminar, Vertiefung des Gelernten durch praktische Übungen zuhause und theoretische Auseinandersetzung mit den theoretischen Inhalten in Selbststudienzeiten (verpflichtende Literatur).
Menschen, mit pädagogischer oder medizinischer Grundausbildung oder langjähriger Berufserfahrung in einem der beiden Bereiche.
3 bzw. 2 Ausbildungswochenenden + Selbststudienzeiten
Ausgebildete Entspannungspädagogen oder Kursleiter der Progressiven Muskelentspannung können die Ausbildung an 2 Wochenenden absolvieren, alle anderen erhalten durch das Wochenende 1 + Praxistag zusätzlich zum Abschluss als Schlaftrainer/in auch die Zertifizierung zum Kursleiter Progressive Muskelentspannung
Die Ausbildung zum/zur Schlaftrainer/in schließt mit einer theoretischen Vorbereitung eines Vortrags zum Thema Schlaf und einer praktischen Lehrprobe ab.
Zertifikat
Nach bestandener Prüfung sind Sie
"Zertifizierte/r Schlaftrainer/in - Schlafcoach (IfSE®)" und ggfs. "Kursleiter/in Progressive Muskelentspannung"
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter 0221-5345483. Sie können auch gerne einen Beratungstermin vereinbaren. Nutzen Sie dazu doch bitte den telefonischen Kontakt.